Sandra Kurzo

Prozess­begleitung Mensch & Hund
Meine AngeboteÜber Mich

Mein Angebot …

… richtet sich an Menschen, die sich und ihren Hund kennenlernen möchten. Die bereit sind, ihrem Hund zuzuhören und mit ihm in Kontakt sein wollen. Wo Beziehungsqualität ein Wert darstellt. Meiner Erfahrung nach ist das harmonische Zusammenleben mit Hunden ein individueller Prozess, keine Sache der Konditionierung und Technik. Das gelingende Team von Mensch und Hund ist der inneren Haltung geschuldet. Hunde kommunizieren über Energie, Raum, Bewegung und Laute. Hunde wünschen sich von uns Klarheit und Authentizität, sowie die Bereitschaft in den Moment einzutauchen und wahrzunehmen. Hunde fordern unsere Präsenz.

Prozessbegleitung meint:

Ich begleite Menschen, die ihren eigenen Weg mit Ihrem Hund finden wollen, ressourcenorientiert und allparteilich. Ja, auch der Hund hat was zu sagen! Dabei sehe ich mich als Impulsgeberin, unterstützend mit dem Ziel, Wissen und Instrumente zur Selbsthilfe zu vermitteln. Mein Ansatz ist tiefgründig, nachhaltig und natürlich. Jeder Mensch und jeder Hund ist individuell, entsprechend ist mir wichtig, die jeweilige Einzigartigkeit zu bewahren. Veränderung erfordert Mut, neue Wege zu entwickeln Offenheit.

Treten Sie mit mir in Kontakt

Ein erstes Kennenlernen, ein Austausch. Gerne beantworte Ihre Fragen zu meinen Angeboten und zusammen finden wir den besten Weg zu einer erfüllten Gemein­schaft zwischen Ihnen – Mensch und Hund.

Über Mich

Ich bin Sandra Kurzo, lebe seit gut 20 Jahren mit mehreren Hunden zusammen. Seit Abschluss der Ausbildung zur Tierpsychologin ATN (2007) befasse ich mich intensiv mit Hunden. Mein Wissen ist wissenschaftlich orientiert und unterliegt keiner Methode oder Philosophie.

Angebote

  • Kommunikation Mensch – Hund
  • Stressregulation Mensch – Hund
  • Fragen zur Kastration im Bezug auf Verhalten
  • Mehrhundehaltung

Meine Gedanken

Mich faszinieren Hunde, sie sind klar und direkt. Sie kommunizieren mit feinen Signalen. Oftmals hören wir ihnen nicht richtig zu. Erst wenn uns ihr Verhalten stört registrieren wir, dass ihre Bedürfnisse nicht befriedigt sind. Mich interessiert die Aussage hinter dem Verhalten und wie ich damit in Beziehung komme.